„Was ich liebte, bekam ich nicht…” – die Schiefweger hingegen liebten und bekamen es: Das Museum im Geburtshaus der populären Dichterin ist eine inszenatorisch-wissenschaftliche Melange aus dem Phänomenen Emerenz Meier und der Auswanderungswelle aus dem Bayerwald.